Sie sind nicht standesamtlich verheiratet?
Seit 2009 ist eine rein kirchliche Trauung gestattet, allerdings wird diese zivilrechtlich nicht anerkannt und bedarf einer Genehmigung durch den zuständigen Bischof.
Wir sagen Ja!
Den Bund der Ehe gemeinsam vor Gott einzugehen ist ein bedeutendes und besonderes Ereignis, vermutlich der größte Tag im Leben zweier Menschen, denn man sagt sich, was man füreinander empfindet, übernimmt Verantwortung füreinander und bittet um den Segen Gottes für den gemeinsamen Weg. Ein Fest für das Paar, für die Familienmitglieder, Freunde und Gäste, ein Fest für die Gemeinde.
Damit Ihrem besonderen Tag nichts im Wege steht, setzen Sie sich bitte frühzeitig, d.h. sobald ein Wunschtermin feststeht, mit unserem Pfarrbüro in Verbindung. So können wir schnell und unkompliziert prüfen, ob die von Ihnen ausgesuchte Kirche am Wunschtermin „frei“ ist und nehmen, wenn dem so ist, eine unverbindliche Reservierung vor.
Wenn Sie Gemeindemitglieder sind, stellen wir Ihnen für den Traugottesdienst sowohl den Organisten, als auch den Küster zur Verfügung. Kosten entstehen Ihnen keine.
Sie gehören nicht zu unserer Gemeinde?
Kein Problem! Kontaktieren Sie uns einfach. Damit dies unkompliziert ist, hier schon ein paar wichtige Tipps:
Tipp:
Stammt einer der Partner oder Sie beide aus dem Ausland, kümmern Sie sich bitte frühzeitig um einen Auszug aus dem Taufregister, denn eventuell dauert die Beschaffung ein wenig länger.
Seit 2009 ist eine rein kirchliche Trauung gestattet, allerdings wird diese zivilrechtlich nicht anerkannt und bedarf einer Genehmigung durch den zuständigen Bischof.
Zwei Trauzeugen werden benötigt, Alter, Konfession, mit Ihnen verwandt oder nicht, sind ohne Belang.
Das Sakrament der Firmung wird nicht grundsätzlich für eine kirchliche Trauung vorausgesetzt. In den vorbereitenden Gesprächen wird ihr Pfarrer aber sicherlich mit Ihnen über die Bedeutung der Firmung sprechen. Vielleicht feiern Sie ja dann vor ihrer Hochzeit ein weiteres Fest.
Bitte keine Panik! Die Gespräche finden in einer lockeren und angenehmen Atmosphäre statt. Hier werden neben der Bedeutung der kirchlichen Trauung und des katholischen Eheverständnisses auch über Themen wie zum Beispiel die Gestaltung ihrer Feier, ihre Wünsche und Vorstellungen gesprochen.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 9:30 Uhr – 12:00 Uhr
Di. & Do.: 15:00 Uhr – 17:30 Uhr