1. stv. Vorsitzender: Bernhard Pölling-Westhofen
weitere Mitglieder: Monika Albrandt, Achim Gilles, Gereon Harbort, Thomas Höhner, Dieter Weber
Kirchenvorstand
Wer mitbestimmen will, muss auch Verantwortung übernehmen. Der Kirchenvorstand (KV) ist - wie auch der Pfarrgemeinderat - eines der beiden Gremien für die Mitverantwortung der Laien in der katholischen Kirche.
Jede der acht Gemeinden in der Pastoralen Einheit Siebengebirge hat einen eigenen Kirchenvorstand, welcher verantwortungsvoll, unter dem Vorsitz des leitenden Pfarrers, das Vermögen der jeweiligen Kirchengemeinde verwaltet. Die rechtliche Grundlage ist das „Gesetz über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens“ aus dem Jahre 1924. Der Kirchenvorstand setzt sich aus gewählten Mitgliedern der einzelnen Gemeinden zusammen, die Anzahl der einzelnen Vertreter steht in Abhängigkeit zur Größe der Gemeinde. Der Kirchenvorstand wird von der jeweiligen Kirchengemeinde gewählt.
Unser leitender Pfarrer Markus Hoitz ist Mitglied in allen Kirchenvorständen.
1. stv. Vorsitzender: Bernhard Pölling-Westhofen
weitere Mitglieder: Monika Albrandt, Achim Gilles, Gereon Harbort, Thomas Höhner, Dieter Weber
1. stv. Vorsitzende: Carina Henseler-Leven
Klaus Hübenthal, Jürgen Kucklinski, Christoph Profitlich, Patrick Schulmeister, Christoph Weisshaupt
1. stv. Vorsitzender: Ulrich Fuchs
weitere Mitglieder: Peter Dietz, Heribert Joachim, Walter Fassbender, Fabian Menden, Ulrike Paintner, Ulrike Theves, Heinrich Zöller
1. stv. Vorsitzender: Thomas Schwarz
weitere Mitglieder: Christian Jung, Dr. Michael Karger, Andreas Klihm, Markus Lütz , Dominik Schäfer
1. stv. Vorsitzender: Dirk Wenzel
weitere Mitglieder: Helmut Hoyer, Manfred Hoyer, Julia Pieper, Silke Siems, Karl Josef Thiebes, Werner Werfel, Alexander Wynands
1. stv. Vorsitzender: Walter Jonas
Thomas Flink, Michael Haaks, Ansgar
Lüke, Rüdiger Otto, Barbara Weber
1. stv. Vorsitzender:
Elke Grüger, Dr. Tobias Grüger, Silke Schneider, Josef
Sickmann, Joanna Vogel, Wolfgang Wicharz.
Es wurde mangels Kandidierender kein KV gewählt.