Sterben und Trauerbegleitung
Sterben und Trauerbegleitung
Der Tod ist nicht das Ende, sondern die Türe ins Ewige Leben..., dass ist es, was wir als Christen glauben. Durch die Taufe wurden wir Kinder Gottes. Jesus ist für uns am Kreuz gestorben und hat durch seine Auferstehung den Tod besiegt und uns das ewige Leben geschenkt.
Wir - Kirche vor Ort und die Gemeinde - beten für unsere Toten und stärken die Menschen, die einen lieben Menschen verloren haben.
Wenn Sie ein kirchliches Begräbnis für eine Angehörige oder einen Angehörigen wünschen, übernimmt die Koordination hierzu in der Regel das Bestattungsunternehmen, an welches Sie sich wenden. Der Bestatter nimmt über das Pfarrbüro Kontakt auf und dann wird sich jemand von Seiten Ihrer Kirchengemeinde melden, um alles für die Trauerfeier zu besprechen.
Auch nach der Trauerfeier stehen Ihnen unsere Seelsorger und Seelsorgerinnen jederzeit und gerne für ein Gespräch zur Verfügung.
Sie wissen, dass Sie sich in nicht allzu weiter Zukunft von einem lieben Menschen verabschieden müssen. Diese Person ist krank und man hat keine Hoffnung mehr auf Genesung. Sie benötigen Unterstützung und Begleitung beim Sterben dieser Person.
"Geh mutig weiter, ich bleib´an deiner Seite!" - der ökumenische Hospizdienst Königswinter e.V. kann helfen...