Sankt Laurentius - Oberdollendorf
Sankt Laurentius - Oberdollendorf
Das Ortsbild von Oberdollendorf prägt seit Jahrhunderten unsere Pfarrkirche Sankt Laurentius, deren Turm aus romanischer Zeit das älteste erhaltene Bauwerk im Ort sein könnte. Das Kirchenschiff vom Ende des 18. Jahrhunderts wurde um 1950 nach zwei Seiten erweitert. Von 2013 bis 2017 wurde die Kirche umfassend saniert. Dies wurde auch zu einer behutsamen Neugestaltung des Innenraums genutzt. Der Altarraum präsentiert sich nun einheitlich und in moderner Formensprache. Die hochwertige Orgel wurde Ende 2017 völlig neu aufgebaut und intoniert. Ebenerdig aufgestellt kommt sie nun optisch und akustisch deutlich besser zur Geltung als zuvor. Sehenswert sind auch die Glasfenster aus den 1950/60er Jahren. Das "Bimsglöckchen" im Dachreiter dürfte aus dem 12. Jahrhundert stammen und ist damit noch älter als der Kirchturm - und zählt zu den ältesten erhaltenen Glocken Deutschlands! Die Kirche Sankt Laurentius ist ein Ort des Gebets. Gleichzeitig steht sie allen offen, die einen Ort der Stille und der Besinnung suchen. Sie ist auch ein historisches Bauwerk und ein lebendiges Kulturdenkmal.